Am 17.10. hat das Bayerischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit erstmalig internationale Expertinnen zu den „Alpinen Rechtsgespräche“ geladen.
bergundsteigen R... weiterlesen
Fotos: argonaut.pro
In seinem Beitrag „Gletschereis statt tropisch heiß“ gibt der Bergführer und Coach Stefan Gatt Einblick in seinen Zugang zum Thema „Kli... weiterlesen
Für bergundsteigen hat Max Berger in den letzten Jahren immer wieder Beiträge geschrieben, die durchaus polarisiert haben.
Der Bergführer und Petzl-Österreich-... weiterlesen
(aus bergundsteigen 2/2013)
Dass Reinhold Messner gesagt hat, er hat auf Klettersteigen so viele glückliche Menschen gesehen, dass er dafür sein muss – stimm... weiterlesen
Franz Bachmann, *1930 - †2019
Ein Nachruf von Jost Gudelius
Der Klemmknoten, die Möglichkeit, am straffen Seil einen Fixpunkt anzulegen, der bei Entlastung au... weiterlesen
Max Berger wollte wissen, wie es auf den 8.000ern zugeht und war in der Saison 2019 als Bergführer im Karakorum auf einer Doppelexpedition unterwegs. Am Broad... weiterlesen
In Blauer Engel hat Markus Hofbauer von seinem Eiskletterunfall im Februar 2017 berichtet, bei dem er schwer verletzt wurde und der Vorsteiger ums Leben gekomme... weiterlesen
Sehr geehrte Redaktion,
Vorab ein Lob an Ihre hervorragende Arbeit und das ganze bergundsteigen-Team! Die Zeitschrift hat mich lange durch meine Kletterzeit ... weiterlesen
Bruce Tremper über die aktuelle Neuauflage von "Staying Alive in Avalanche Terrain" und seine zwei wichtigsten Ratschläge, um nicht verschüttet zu werden. It’... weiterlesen
"Die Welt der Bergretter, Lawinenexperten und Hubschrauberpiloten ist so männlich wie die Abfahrt der Streif.“
(Ann-Kathrin Eckardt und Dominik Prantl: Unbarmh... weiterlesen