Georg Sojer, aka Schorsch, zuständig für die Rubrik "Schräges" im bergundsteigen-Magazin.
#bergundsteigen111
Alpine Influenza
#bergundsteigen111
... weiterlesen
... unter besonderer Berücksichtigung der Aufgaben nach einem Lawinenunfall
„Was macht die Polizei in den Bergen und in den Skigebieten?“, mit dieser Frage wer... weiterlesen
In Abb. 1 und Abb. 2 werden zwei Unfallbeispiele beschrieben, die zwei unterschiedliche Entscheidungen der Einsatzleitung zur Folge hatten: Risiko in der Bergre... weiterlesen
Bei den „Alpinen Rechtsgesprächen 2019“ des Bayerischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit hat Nik Burger einen viel beachteten Vortrag über das „Recht auf Rettu... weiterlesen
... unter besonderer Berücksichtigung der Gegebenheiten nach einem Lawinenunfall
Im Durchschnitt der letzten zehn Jahre ereigneten sich in Österreich etwa 130 ... weiterlesen
Im Herbst 1999 präsentierten die Bergführer Robert Purtscheller († 2004) und Michael Larcher in bergundsteigen (Ausgabe 4/99) mit „Stop or Go“ ein Entscheidungs... weiterlesen
In der Winterausgabe 2020, #bergundsteigen109, gibt es Beiträge zum 20sten Geburtstag der Lawinen-Entscheidungsstrategie Stop or Go, zum Arbeitsalltag von Sac... weiterlesen
Lächelnd die Amputation meistern
Ops, autsch … und schon rumpelt es unter den Füssen. Steine rollen und ich sehe den Morteratschgletscher auf den Kopf gestellt... weiterlesen