In der Frühlingsausgabe 2020, bergundsteigen #110, ist nichts über Covid-19 zu lesen. Bei Redaktionsschluss und auch noch beim Endkorrektur-Termin war nicht abs... weiterlesen
Georg Sojer, aka Schorsch, zuständig für die Rubrik "Schräges" im bergundsteigen-Magazin.
#bergundsteigen113
#bergundsteigen112
Alpine Influe... weiterlesen
... unter besonderer Berücksichtigung der Aufgaben nach einem Lawinenunfall
„Was macht die Polizei in den Bergen und in den Skigebieten?“, mit dieser Frage wer... weiterlesen
Liebe Leserin, lieber Leser,
und wieder liegt eine bergundsteigen-Winterausgabe vor Ihnen. Und wieder wird diese #113 prinzipiell gut ankommen und viel Lob e... weiterlesen
In Abb. 1 und Abb. 2 werden zwei Unfallbeispiele beschrieben, die zwei unterschiedliche Entscheidungen der Einsatzleitung zur Folge hatten: Risiko in der Bergre... weiterlesen
Bei den „Alpinen Rechtsgesprächen 2019“ des Bayerischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit hat Nik Burger einen viel beachteten Vortrag über das „Recht auf Rettu... weiterlesen
... unter besonderer Berücksichtigung der Gegebenheiten nach einem Lawinenunfall
Im Durchschnitt der letzten zehn Jahre ereigneten sich in Österreich etwa 130 ... weiterlesen